Diese beiden Pfeifen sind die einzigen Erinnerungsstücke die von der Orgel geblieben sind. Auf ihnen lässt sich eine Beschriftung erkennen.
Die größere, auf dem Bild rechts, weist auf der linken Seite ein großes schwarzes „E“ auf. Weiterhin kann man auf der Rückseite die Zahlen „17“ oder „7“ und „11“ lesen. Beide sind mit Tusche oder etwas ähnlichem geschrieben.
Auf der zweiten Pfeife, auf dem Bild links, lassen sich auf der Rückseite zwei verschiedene Beschriftungen ausmachen. Mit Bleistift sind eine römische 5 „V“ und die Zahl „14“ vermerkt. Mit einem roten Stift wurden dann die ersten Zahlen mit „11“ und „5“ überschrieben.
Außerdem sind beide Pfeifen mit Zeitungspapier abgedichtet.